es wirkt...
HomeBestellscheinSucheKontaktAGB
Warenkorb

Schnellsuche
 Go

 
Produktkatalog

Newsletter
E-Mail:


Zurück zur Übersicht



rd7_1.gif
  
Preis inkl. 16% MwSt.
Lieferzeit: ab Lager


   Artikel merken

Die RD7 Lüfternachlaufsteuerung sorgt dafür, dass die angeschlossenen System Fans auch NACH Abschalten des PC´s eine einstellbare Zeitspanne (1,3,5 und 10min) weiter arbeiten. Dadurch wird ein Hitzestau vermieden und das System vollständig heruntergekühlt. Zum Betrieb des RD7 ist ein WakeOnLan Anschluss notwendig !

 

Technische Daten

RD7- Lüfternachlaufsteuerung

 

Übersicht:

Die RD7 Lüfternachlaufsteuerung sorgt dafür, dass die angeschlossenen System Fans auch NACH Abschalten des PC´s eine einstellbare Zeitspanne weiter arbeiten. Dadurch wird ein Hitzestau vermieden und das System vollständig heruntergekühlt.

Mittels Jumper kann die Nachlaufzeit auf 1, 3, 5 oder 10 Minuten eingestellt werden. Der Einbau erfolgt einfach und unkompliziert durch Einschleifen des RD7 in die Stromversorgung der Lüfter und durch Verbinden mit einem WakeOnLan Anschluss auf dem Motherboard. Wahlweise kann auch die Power LED des Gehäuses mit angeschlossen werden, die dann durch blinken anzeigt, wenn die Lüfter noch nachlaufen.

rd7_2.gif

 

Einbaubeispiel:

rd7_3.jpg

 

Lieferumfang:

Es werden alle zum Anschluss benötigenten Kabel incl. WoL Kabel mitgeliefert.
Die RD7 Lüfternachlaufsteuerung ist nur etwa 5x5x1,5cm gross und kann leicht mit Hilfe des im Lieferumfang enthaltenen Klettverschlusses oder durch Festschrauben im Gehäuse befestigt werden.

 

Hinweis:

Zum Betrieb des RD7 ist ein WakeOnLan Anschluss notwendig, da über diesen die Spannungsversorgung der Fans sichergestellt wird.


Dieses Produkt weiterempfehlen an:   


 
Copyright (c) 2002 dualo.de. Alle Rechte vorbehalten.
dualo.de by Antonija Orsic - Florianweg 9 - 60388 Frankfurt am Main - Telefon 06109/ 5085- 275 - Bei technischen Fragen zu unserem Online-Angebot wenden Sie sich bitte an webmaster@dualo.de
Alle Preise verstehen sich inklusive 16% Mehrwertsteuer. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Zuletzt aktualisiert am