es wirkt...
HomeBestellscheinSucheKontaktAGB
Warenkorb

Schnellsuche
 Go

 
Produktkatalog

Newsletter
E-Mail:


Zurück zur Übersicht



X-flow2.gif
  
Preis inkl. 16% MwSt.
Lieferzeit: ab Lager


   Artikel merken

Technische Daten

innovatek X-flow Wasserkühler (powered by innovatek)

Übersicht:

Der innovatek X-flow Wasserkühler erreicht durch die neuartige und revolutionäre Strömungsführung im Innenraum maximale Performance bei kompakten Abmessungen.

Das spezielle Verwirbelungsprinzip ermöglicht eine optimale Ausnutzung des Kühlmediums ohne Querschnittsverengung. Der X-flow stellt daher keine besonderen Anforderungen an Pumpe oder Kühlsystem.

X-flow2.gif

Xflow204.gif

Strömung sichtbar gemacht

Technik:

Das kreuzweise angeordnete spezielle Strömungsprofil im inneren Strömungsraum des X-flow erzeugt eine derart enorme Verwirbelung des Kühlmediums, dass diese sogar ausserhalb des Kühlers sichtbar ist !
Das nebenstehende Photo zeigt die Wirbelströmung welche den Kühler auf der linken Seite durch den Auslass verlässt. Die Wasserzuführung auf der rechten Seite ist dagegen noch wirbelfrei.
Die Strömung wurde hier mit speziellen Schaumbildnern sichtbar gemacht !

Dieses spezielle Innendesign nutzt die Wärmekapazität des Kühlmediums optimal aus und ermöglicht so eine extreme Kühlleistung.
Dabei wird der jedoch der Strömungsquerschnitt nicht eingeschränkt und somit der Durchfluss des Kühlmediums nicht behindert. Dies trägt dazu bei dass die Pumpe nicht durch einen erhöhten Durchflusswiederstand belastet wird oder der Kühler verstopfen kann.

Die massive Kupfer-Bodenplatte ist extrem plan und ermöglicht dadurch einen optimalen Kontakt mit der CPU.

Die Anschlüsse sind natürlich austauschbar, womit der Kühler mit diversen Schlauchanschlüssen kombiniert werden kann.
Die Standard 8x1 Anschlüsse passen zu allen innovatek Wasserkühlkomponenten.

Haltesysteme:

Durch die speziellen Haltesysteme für Sockel A und Sockel 478 (intel P4) wird der Kühler optimal auf der CPU fixiert und ist in Sekunden montiert.

Die spezielle Befestigungsklammmern fixieren den Kühler bombenfest auf der CPU. Um Beschädigungen zu vermeiden, werden bei der Sockel A Halterung alle 6 Nasen des Sockels umfasst.

ACHTUNG:
Eine Demontage des Gehäuses kann zur Beschädigung des Kühlers führen !!

X-flow3.gif

Technische Daten:

  • Das Gewicht des Kühlers beträgt (ohne Halterung): 370g
  • Masse (ohne Anschlüsse): (lxbxh) 65x60x16 mm
  • Masse (mit Anschlüssen): (lxbxh) 65x60x39 mm
  • Bodengruppe aus Kupfer (d=9mm)
  • Gehäuse aus farbig eloxiertem Aluminium
  • Haltesystem je nach Ausführung:
    Sockel A: Vernickelte Edelstahlhalterung
    Sockel 478: Haltesystem aus Glasfaserverstärktem Spezialkunststoff
Xflow205.gif

Lieferumfang:

  • Kühler komplett montiert und geprüft
  • ausführliche deutsche Montageanleitung
  • Der Kühlerboden ist im Auslieferzustand durch eine Spezialfolie geschützt
  • Je nach Ausführung:
    Spezial Befestigungsklammer für Sockel A incl. Imbusschlüssel zur Montage
    Spezial Befestigungssystem für Sockel 478 (intel P4)
  • Der Kühler wird standardmässig mit 8x1 Einschraubverschraubungen (gerade - mit Weichdichtung) geliefert. Diese Anschlüsse passen für 8x1 (= 8mm Innen- / 10mm Aussendurchmesser) Schläuche (PVC, PU, usw)
    Alternative Anschlüsse finden Sie ->
    hier

Sonderzubehör:

Als Sonderzubehör sind diverse Anschlüsse verfügbar, wie zum Beispiel drehbare Winkelverschraubungen der Grösse 8x1. Dadurch wird auch bei wenig Platz eine optimale und knickfreie Schlauchführung ermöglicht.

ACHTUNG:
Nur Metallverschraubungen mit Weichdichtungen verwenden. Eine Übersicht finden sie ->
hier

Wir empfehlen ausschliesslich destilliertes Wasser in Verbindung mit innovaProtect als Kühlmedium !!


Dieses Produkt weiterempfehlen an:   


 
Copyright (c) 2002 dualo.de. Alle Rechte vorbehalten.
dualo.de by Antonija Orsic - Florianweg 9 - 60388 Frankfurt am Main - Telefon 06109/ 5085- 275 - Bei technischen Fragen zu unserem Online-Angebot wenden Sie sich bitte an webmaster@dualo.de
Alle Preise verstehen sich inklusive 16% Mehrwertsteuer. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Zuletzt aktualisiert am